BLEMO® VORGÄNGERMODELLE
Sanftanlasser/Softstarter

Typ SH

Elektronischer Sanftanlasser mit 6 bis 75 A, Nennstrom für Asynchronmotoren, 230 V, 1~: 0,75 bis 3 kW, 230 V, 3~: 1,1 bis 5,5 kW, 400 V, 3~: 3,0 bis 45 kW, 690 V, 3~: 30 bis 75 kW

Die Sanftanlasser der Reihe SH bewirken den ruckfreien Anlauf bzw. An- und Auslauf von Asynchronmotoren. Dadurch werden Dreh momentstöße durch das sonst schlagartig anstehende Anlaufmoment, Stromspitzen beim Einschalten und Spannungseinbrüche im Netz vermieden und der Verschleiß der mechanischen Antriebselemente reduziert.   
Die Sanftanlasser der Reihe SH1 für den progressiven Hochlauf werden bei ein- und dreiphasigen Motoren eingesetzt, wenn ein ruckfreies Anfahren erwünscht ist.   

Die Sanftanlasser der Reihe SH2 für den progressiven Hoch- und Auslauf werden zur Steuerung des Anlaßmomentes, zur Reduzierung des Anlaßstromes und für den gesteuerten Auslauf eingesetzt.   

Die Gerätetypen SH2- ../690 von 30 bis 75 A sind für einen besonders weiten Spannungsbereich von 208 bis 690 V konzipiert und damit universell einsetzbar. 

Funktionsprinzip

Im Gegensatz zu elektromechanischen Anlassern ermöglichen die elektronischen Anlasser der Reihe SH die Einstellung des Anlaßmomentes.   

Sanftanlasser SH1 für den progressiven Hochlauf eignen sich besonders für Fördereinrichtungen, automatische Türen, Schlepplifte und Maschinen mit Riementrieb.   

Sanftanlasser SH2 für den progressiven Hoch- und Auslauf werden bei Ventilatoren, Pumpen, Kälteverdichtern, Druckluftgeräten und Maschinen mit hohem Trägheits-moment eingesetzt.  

Funktionsbeschreibung

Bei den Sanftanlassern der Reihe SH1 wird der Strom in einer Phase, bei SH2-Geräten in zwei Phasen, zeitabhängig durch eine ansteigende Spannungsrampe gesteuert.   

Der Anfangswert der Spannungrampe – und damit das Losbrechmoment – kann über ein Potentiometer eingestellt werden.

Über ein zweites Potentiometer wird die Hochlaufzeit den Erfordernissen entsprechend eingestellt.   

Bei den SH2-Geräten kann die Auslaufzeit über ein drittes Potentiometer eingestellt werden. SH2-Geräte besitzen auch einen Relaisausgang, der den Betrieb des Sanftanlassers anzeigt.   

Nach dem Hochlauf überbrückt ein eingebautes Bypass-Relais oder -Schütz die Elektronik und der Motor läuft direkt am Netz. Dieses Schütz fällt beim Haltbefehl ab, unabhängig davon, ob es sich um freien oder gesteuerten Auslauf handelt. 

Standardmerkmale

  • Betriebszustandsanzeige mit 2 LED’s
  • Deckel plombierbar, um Einstellungen zu sichern
  • kein Nulleiter (Mp/N) erforderlich
  • einfachster Einbau, auch nachträglich
  • ruckfreier Anlauf von allen Maschinen
  • für Drehstromnetze bis 690 V lieferbar
  • geeignet für alle Wicklungsschaltungen